Ergebnis:
- Auf dem zweiten Ergebnisblatt sind nun alle Maße für die Fertigung angezeigt.
Oben im Fenster zeigt das DGA-Anschlag-Symbol
und das Symbol für die Schrägstellung
an.
Diese Einstellungen sind für die vorderen senkrechten Schnitte der Haube.
Die Einstellung für die Schnitte an der Wand,
werden die beim DGA-Anschlag-Symbol angezeigten
und die für die Säge
angezeigten Werte verwendet.
Die oberen und unteren Kanten werden, wenn erforderlich, unter
Kreissägeblattschräge geschnitten (
- Neigungswinkel
der Haube von
Schräge).
Auf dem Ergebnisblatt ist auch noch die Gesamtsumme aller 3 Teile in
ausgegeben.
Ergebnis:
- Durch die Eingabe der grau hinterlegten Felder bekommt man einen rechtwinkligen Grundriß, d.h. die Seitenteile stehen
zur Wand und deshalb wird an der Säge und dem Anschlag
eingestellt!
Die anderen Schritte sind gleich wie bei einem trapezförmigen Grundriß.
DGA-900-PC: V4.5 Copyright by A. Münzenmaier, Klosterallee 43, 73733 Esslingen, dga_web@mu-tec.de and
Erwin Maier, 82278 Althegnenberg, Jahnstraße 10 Zurück zur Hauptseite von www.dga-soft.de