Für untenstehende Skizze, die ein Vordach für eine Haustüre darstellt, ist die Materialliste zu erstellen.
Da die Konstruktion freitragend sein soll und deswegen alle Anschlüsse auf
Gehrung geschnitten werden, sind ferner die Einstellwerte für den Doppel-Gehrungs-Anschlag,
''DGA-SOFT'' ,sowie für das Sägeblatt zu berechnen.
Zuerst berechnen wir die Außenwinkel und die Trauflänge der Pos.2. Dazu gehen wir in der
Hauptauswahlmaske in das Dreieckmodul. Hier tragen wir als waagrechtes Maß
460 mm und als Senkrechte 400 mm ein.
Nach der Betätigung der ``Rechnertaste'' erhalten wir den Außenwinkel
für die untere Ecke
und den Winkel von
für die obere Ecke, sowie die Trauflänge von 609,59 mm (= 609,6 mm.)
Als zweiten Schritt berechnen wir den Winkel im Grundriss der Pos. 1. Dazu tragen wir als
Waagrechte 560 mm und als Senkrechte 880 mm ein.
Wir erhalten den Winkel von
und die Gratlänge im Grundriss von 1043,07 mm.
Als nächstes berechnen wir den Winkel für Pos.2 und die senkrechte Länge von der Spitze zur Trauflinie.
Da ja die beiden Winkel (Pos.1 und Außenwinkel Pos. 2) bekannt sind, kann der fehlende Winkel
für Pos. 2 berechnet werden:
Zur Berechnung benötigen wir jedoch den Gegenwinkel von
,
also
Die Gratlänge ermitteln wir mit dem Dreiecksmodul.
Wir erhalten nun die Länge der Senkrechten (1031,5 mm)
und die Teil-Trauflänge (154,9 mm) der Pos. 2.
Die nun noch fehlende Teil-Trauflänge der Pos. 2 läßt sich nun ganz einfach berechnen:
609,6 mm - 154,9 mm = 454,7 mm.
Unterabschnitte
DGA-900-PC: V4.5 Copyright by A. Münzenmaier, Klosterallee 43, 73733 Esslingen, dga_web@mu-tec.de and
Erwin Maier, 82278 Althegnenberg, Jahnstraße 10 Zurück zur Hauptseite von www.dga-soft.de