Da es sich bei der geometrischen Grundform um eine Pyramide handelt, suchen wir diese in der Hauptauswahlmaske
und darin die Maske für ``variable Pyramidenecke''.
Wir berechnen nun die Schnittwinkel zwischen den Positionen 1 und 2 sowie die Materiallängen.
Zur Eingabe benötigen wir entweder die beiden Senkrechten oder die beiden Teil-Seitenlängen
und die Höhe sowie den Außenwinkel.
Wir entscheiden uns für die Senkrechten.
Nach dem Berechnen erhalten wir die beiden Neigungen
(A=Pos.1=
und B= Pos. 2 =
)
Blättert man mit der Pfeiltaste auf die nächste Maske erhält man alle Einstellwinkel sowie die
Materiallängen für Pos. 1 und Pos. 2
Dasselbe wiederholen wir nun für Pos. 2 und 3
DGA-900-PC: V4.5 Copyright by A. Münzenmaier, Klosterallee 43, 73733 Esslingen, dga_web@mu-tec.de and
Erwin Maier, 82278 Althegnenberg, Jahnstraße 10 Zurück zur Hauptseite von www.dga-soft.de